|
|
-›
International Marshal Art Camp Peking
Tongbei Quan
Die Geschichte des Stiles sagt, dass Han Ton vermutlich der Erfinder des Stiles ist, und dieser Stil somit um 900 v. Chr. entstand. Die ersten Tongbei Kämpfer imitierten mit ihren Techniken das Kampfverhalten von Gorillas und Oragutans. Die Grundtechnik kommt aus dem Tai-Chi. Grundgedanke ist hier, das die Energie aus dem Rücken sowie aus den Schultern kommt, und somit auch im Zusammenspiel den langen Arm als Hebel oder Keule benutzt.
Eine Übersetzung aus dem Chinesischen kann man so definieren: Aus dem Rücken schlagende Faust.
Meine erste Begegnung mit Tongbei durch Meister Sha Junjie war im Sommer 2010. Ich konnte nur einen Teil seiner Form mit einigen dazu gehörige Anwendungen erlernen.
In Peking-Camp genoss ich eine umfangreiche Ausbildung, die Form mit den dazu gehörigen Übungen und Anwendungen durch Meister Zhao Ya Jun. Dessen Meister wiederum ist Liu Bo Xue, der auch im Camp anwesend war. Es war auch immer ein Genuss, diesen Meister in action zu sehen. Beide Meister haben meinen größten Respekt, und ich hoffe, das ich Meister Zhao noch 2011 nach Deutschland einladen kann.

Links Meister Liu rechts Meister Zhao ---------------------------------------- Links Meister Zhou rechts ich
Tai Chi Li Style
Nach umfassende Kenntnisse im Yang Style Tai Chi riet mir Meister George im Camp den Li Style zu erlernen. Dieses Tai Chi beinhaltet Übungen, die besonders den Bereich
„ Becken “ stärken, bzw. lockern.
In China wird nicht so ein Theater mit den Stilen gemacht wie in Deutschland. Die Ziele sind gleich, nur die Schwerpunkte sind Körperbezogen verschieden.
Im Nachhinein bin ich froh, diesen Stil erlernt zu haben. Auch hier wurde in Bezug auf die Anwendung besonders viel Wert gelegt, und zu dieser Form gibt es nur 8 Grundübungen.
Aber alle sind sehr weich und harmonisch und sie machen sehr viel Spass.
Meister Zhou Hong war sehr geduldig und sein Qi ist sehr stark. Bei den Anwendungs-übungen konnte man sehen, wie das Qi in die Hände schoss.
Ein wirklich sehr starker Meister.
|
|
|
|
|
|